Hier doppelklicken, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen.
Michael Leyk ist tätig als Kirchenmusiker, Dirigent und Organist.
Er dirigiert u.a. regelmäßig Werke des chorsinfonischen Repertoires wie zuletzt Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“ oder Ludwig van Beethovens „9. Sinfonie“.
Als Organist geht er einer regen Konzerttätigkeit nach. Einladungen führten ihn u.a. in die USA und nach Rumänien.
1988 in Erlangen geboren erhielt er ersten Unterricht bei Florian Henschel (Klavier) und Wieland Hofmann (Orgel).
Ab 2010 studierte er an der Hochschule für Musik und Theater München Kirchenmusik und Konzertfach Orgel. Zu seinen Lehrern zählten dort u.a. zunächst Edgar Krapp, nach dessen Emeritierung Bernhard Haas und Harald Feller (Orgel), Michael Gläser (Chorleitung) und Christoph Adt (Schwerpunkt Orchesterleitung).
Nach mehreren Stationen war er von 2016 bis 2020 als Kirchenmusiker in St. Cäcilia/Germering tätig. Zudem war er künstlerischer Leiter von Musica Sacra St. Cäcilia e.V.
Seit 2014 versieht er mehrfach wöchentlich Orgeldienste an der Jesuitenkirche St. Michael in München.
Seit 2016 ist er Dirigent des KonzertChor Germering.
Darüber hinaus ist er auch in Produktionen im Bereich der elektronischen Musik oder als Jazzmusiker zu hören und betreibt einen eigenen Youtubekanal.
Er spielte in Hörfunk- und TV-Produktionen für den Bayerischen Rundfunk und das ZDF.
Wenn Sie mehr über mich erfahren wollen klicken Sie hier:
Ludwig van Beethoven
Sinfonie in d-Moll op. 125
Anton Bruckner
Te Deum WAB 45
Johannes Brahms
Schicksalslied op. 54, tragische Overtüre op 81
Joseph Haydn
Schöpfung Hob XXI:2, Nelson Messe XXII: 11
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Eilas op.70 , Lobgesang op.52, erste Walpurgisnacht op.60
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem KV 626
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium BWV 248,
Kantaten BWV 12, 54, 62, 84, 106, 131, 140 etc.
Giacomo Carissimi
Historia di Jephte
Giovanni Batista Pergolesi
Stabat Mater
Allesandro Scarlatti
Passio Secundum Johannem
Heinrich Schütz
musikalische Exequien SWV 279-281
Johannespssion SWV 481
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
zur DSGVO